10 Gründe warum es wert ist, Meditation täglich zu üben: mehr inneren Frieden, Lebensfreude, Gelassenheit, innere Kraft, …

10 Gründe warum es wert ist, Meditation täglich zu üben: mehr inneren Frieden, Lebensfreude, Gelassenheit, innere Kraft, …
Wenn du erfolgreich das Meditieren lernen willst, geht der eigentlichen Meditation das Erlernen der Konzentration voraus. Wie verbessert man seine Konzentrationskraft?
Möchtest du mit der Meditation beginnen, solltest du dir als erstes zu Hause eine Meditationsecke einrichten. Nur wenn du regelmäßig übst, wirst du auch eine Veränderung spüren.
Wir stellen dir zwei wirkungsvolle Meditationsübungen vor und erklären dir, wie du die Meditaionsübung findest, die zu dir passt.
Mit dem kontrollierten Atmenn, das in Indien Pranayama genannt wird, können wir uns von negativen Gefühlen befreien und positive entwickeln.
Wenn du auf das spirituelle Zentrum mit dem Namen Sahasrara meditieren oder dich darauf konzentrieren kannst, lernst du zu fühlen, dass du die Seele bist und nicht der Körper.
Nein, du musst nicht mit überkreuzten Beinen in der Lotusstellung sitzen! Aber richtige Meditation erfordert, dass du deinen Rücken auf angenehme Weise gerade hältst. Die klassische Lotusstellung hilft den Rücken gerade zu halten, aber sie ist nicht unbedingt erforderlich.
Eine sehr einfache Art und Weise in die Meditation einzutauchen ist durch seelenvolle Meditationsmusik.
Wenn wir in die Stille gehen, unsere Gedanken still machen, werden wir nicht dumm, sondern öffnen uns für eine höhere Wirklichkeit. Stille ist die Wurzel allen Fortschritts in der Meditation.
Wann hast du dich beim Einschlafen das letzte Mal so richtig geborgen gefühlt? Richtig wohl und warm. Eine einfache Meditationsübung, die du vor dem Einschlafen machen kannst, hilft dir, dich so zu fühlen.